Grundkompetenzen in Lesen, Rechnen und Schreiben
Selbstständiges Arbeiten und Selbstorganisiertes Lernen
- Bestmögliche individuelle Förderung bieten
- Vielfältige Lernmethoden anwenden
- Unterschiedliche digitale Medien einsetzen
- Strukturierte Unterrichtsabläufe vorgeben
- Persönliche Interessen und Stärken einbringen
- Lernaufgaben erfassen und umsetzen
- Kreative Lösungsansätze finden
- Gefestigtes Wissen im Alltag anwenden
Soziale Kompetenzen - "WIR-GEFÜHL"
Freundlicher und respektvoller Umgang zwischen Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern
- Einander mit Freude und Humor begegnen
- Miteinander Feste feiern
- Teamfähigkeit entwickeln und einander unterstützen
- Gemeinschaft erleben und mitgestalten
- Meinung anderer respektieren und akzeptieren
- Konfliktlösungen anwenden
- Wertschätzende Gesprächskultur pflegen
- Höflicher Umgang miteinander: grüßen, bitten, danken entschuldigen
Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln... Zeige ihnen, wie es geht!
(aus Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren)